MITOVIT Hypoxic Training
Mehr Vitalität und Wohlbefinden durch Hypoxietraining - einfach und entspannt in einer Ruhesituation.
Im Jahr 2019 wurde der Medizin-Nobelpreis verliehen für die Entdeckung der molekularen Mechanismen und der Auswirkungen eines veränderten Sauerstoffgehalts auf die Zellen.
Insbesondere die Funktion der Mitochondrien steht dabei im Fokus. Die Wissenschaft geht mittlerweile davon aus, dass ein großer Teil der Zivilisations- und chronischen Krankheiten neben einer autonomen Dysbalance auch in engem Zusammenhang mit beschädigten Mitochondrien steht.
Mit der nun zur Verfügung stehenden Therapie können durch den gezielten Einsatz der kurzzeitigen Hypoxie, zumeist im Wechsel mit einer folgenden Hyperoxie (IHHT - Intervall Hypoxie Hyperoxie Therapie), die Effekte des vom Leistungssport bekannten Höhentrainings auf zellulärer Ebene auch in Ruhe erzielt werden.
Es findet ein zelluläres Höhentraining statt während Du Dich entspannen kann. Jedoch sind insbesondere für Sportler auch Kombinationen in der Belastung möglich.
Ich selbst nutze die Behandlung regelmässig, mit subjektiv tollen Auswirkungen auf meine Energie, mein Wohlbefinden, meine Aktivität.
Gerne erteile ich Dir weiterführende Informationen in einem persönlichen Gespräch.
Dr. David Yurttas
Erstellt von Dr. D. Yurttas
Dr. med. David Yurttas
📍Standort 1: Kirchweg 3 | 52372 Kreuzau 📍
Dr. med. David Yurttas
📍Standort 2: Hauptstr. 24 | 52372 Kreuzau 📍
Sprechzeiten nur nach Vereinbarung.
Kontakt zu Ortho-Sport-Vital
Telefon: 02422 3349 810
E-Mail: praxis@ortho-sport-vital.de
Montag
08.00 - 11.30 Uhr und 13.30 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 17.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten:
Tel. 116 117 oder Rettungsdienst Tel. 112
Terminbuchungen über das online-Portal "Doctolib", über die Homepage, telefonisch oder persönlich in der Praxis.
Akute Arbeits- /Schul- und Wegeunfälle werden in unserer Praxis zu folgenden Zeiten als Notfallpatienten angenommen:
Montag, Dienstag, Donnerstag
08.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch, Freitag
08.00 - 13.00 Uhr